Posts mit dem Label Sonstiges werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label Sonstiges werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

Sonntag, 17. November 2013

Noch mehr Geschenke...

Ich glaube, diesen Taschenbaumler habe ich euch noch nicht gezeigt. Theresa bekam ihn zur Einschulung, weil sie in die Eulenklasse geht. Die Eule ist eine ITH-Datei von Yles.



Das nächste Projekt war mal wieder eine UHH. Eine Kollegin meiner Mutter wurde Oma und meine Mutter brauchte ein Geburtsgeschenk - praktisch, wenn man eine Haus- und Hofschneiderin hat ;-)


 
Diesmal habe ich den Schlitz für den Impfpass mal schräg eingenäht - mir gefällt's!

 

 Zu guter Letzt habe ich dann noch eine Wickeltasche nach dem Schnitt von Schnabelina genäht. Diese Tasche bekam ein Kollege meines Mannes zur Geburt seiner Tochter.



Verschenkt wurde die Tasche natürlich inclusive Füllung ;-) (irgendwas muss ich ja mit den Windeln anstellen, die Jakob nicht mehr passen)!




Stifterollen


In letzter Zeit habe ich einige Stifterollen zum Verschenken genäht. Ich war erstaunt, wie schnell die genäht sind!

Die erste war ein Geburtstagsgeschenkt für eine Schulfreundin von Theresa:


Verschlossen wird sie mit einem Klettverschluss an einem Stoffstreifen.


Und hier noch mal befüllt von innen:
 


 Die Zweite war für unser Nachbarskind, bei dem Theresa zum Geburtstag eingeladen war:


Außen "nur" Jeansstoff mit einer Einhornstickerei von Bunnycup:

 

 Innen ein gemusterter Baumwollstoff für die Fächer. Geschlossen wird die Rolle mit zwei Hutgummis, die in der Naht eingenäht sind und um die Rolle geschlungen werden.


Die Dritte war wiederum für eine Schulfreundin von Theresa: 


Vorgabe von Theresa war, dass Maries Lieblingsfarben pink und türkis seien. Leider hatte ich in pink nicht mehr genug Stoff, aber da fiel mir der türkis-grundige Mäuse-Stoff in die Hände. Und da die Erstklässler ja noch sehr viel mit der Anlauttabelle arbeiten, dachte ich mir M-arie und M-äuse passt gut!

 

Da es bei den ersten beiden Stifterollen vorkam, dass die Stifte oben rausgefallen sind, habe ich mir für die nächsten überlegt, einen "Rausfall-Schutz" einzubauen:


Der graue Kombistoff ist mal wieder ein ursprünglich für einen Rock vorgesehener Stoff unserer (im vorigen Post bereits erwähnten) verstorbenen Nachbarin. Verschlossen wird diese Rolle wieder mit einem Stoffstreifen mit Klettverschluss.


 Die (vorerst) letzte Stifterolle ist das Geburtstagsgeschenk für mein bald sechsjähriges Patenkind. Ihr gefiel die Rolle mit dem Einhorn so gut, dass sie auch eines haben wollte. Da ihre Lieblingsfarbe (eher mädchenuntypisch) rot ist, habe ich als Außenstoff einen etwas groberen, uni roten Baumwollstoff gewählt.


Geschlossen wird diese Rolle mit zwei Gummilitzen, die in die Naht eingearbeitet sind.


Auch hier habe ich wieder einen "Rausfall-Schutz" eingebaut:


 Und hier noch einmal befüllt:







Ein Wintersack für den Kinderwagen

Da Jakob mit gut fünf Monaten aus der Wanne des Kinderwagen herausgewachsen war, brauche ich noch einen Wintersack dafür. Der, der mit gut gefällt, ist aber nicht grade günstig, deshalb wollte ich mir den zu Weihnachten wünschen. Für die Zeit bis dahin habe ich selbst einen genäht. Das Schnittmuster habe ich mit Hilfe des Sommersacks selbst entworfen.
Leider lassen sich die Fotos nicht richtig drehen - die nächsten muss ich doch wieder mit der Kamera und nicht mit dem Handy machen...

 

Das Unterteil kann separat verwendet werden:


Hier einmal komplett im Kinderwagen:


Das Oberteil wird mit einem Zweiwege-Reißverschluss angezippt, sodass es von beiden Seiten geöffnet und dann aufgeklappt werden kann:

Dieser Fußsack ist übrigens ein Recycling-Projekt: das Schafwollfutter war mal ein Kissenbezug unserer verstorbenen Nachbarin und der Oberstoff sollte von eben dieser Nachbarin eigentlich zu einem Rock verarbeitet werden. Ich musste also nur den Reißverschluss und das Schrägband besorgen :-D

Dienstag, 6. August 2013

Abschiedsgeschenke

Zum Abschied gab es für Theresas Gruppenerzieherinnen, ihre Lieblingserzieherin (aus einer anderen Gruppe) und die Kita-Leiterin jeweils einen knuddeligen Schlüsselanhänger nach der Stickdatei "Crazy Erny".
Was die Füllung angeht, hatte Theresa auch genaue Vorstellungen: "Mama, den für X musst du aber viel dicker ausstopfen, als den für Y - X ist nämlich ganz dick und Y ganz dünn!"


Der ohne Namen war der Probeversuch, die anderen drei habe ich dann mit dem entsprechenden Vornamen versehen.


Donnerstag, 9. Mai 2013

"Altlasten" und mein Tagwerk

Diesen "Probe-MeiTai" habe ich schon eine ganze Weile fertig, kam aber irgendwie noch nicht dazu, ihn zu zeigen. Ich habe ihn tatsächlich nur genäht, um zu probieren, wie das geht - verwendet habe ich die Reste der abgeschnittenen Kinderzimmergardine und ein altes, eingefärbtes Bettlaken. 
Genäht habe ich nach diesem Schnitt.



Dann habe ich heute endlich Theresas neue Lümmelhose fertiggestellt - die hatte ich schon vor Jakobs Geburt angefangen, aber er kam mir kurzfristig dazwischen ;-) 
Es ist übrigens keine Frida ohne Tasche, sondern die Spielhose Lässig.


Das nächste Projekt auf die Schnelle war ein Strampelsack für Jakob - mal wieder Resteverwertung: der Außenstoff ist ein alter BW-Bettbezug und gefüttert ist der Sack mit einem alten, aber schön weichen Frottee-Bettlaken.


Das Letzte, was heute fertig geworden ist, ist eine Öhrchen-Mütze für Jakob nach dem Multi-Mützen-Mix von Farbenmix.


Samstag, 16. März 2013

Einschlagdecke

Auch für unseren Nachwuchs gibt es eine Einschlagdecke nach diesem Schnitt


 Außen kuscheliger Zottelfleece, innen mit Jersey gefüttert.


Sonntag, 10. Februar 2013

Mein neues Reich *freu*

Nach dem Umzug (Ende November 2012), sah das, was einmal mein Näh- und Hobbyzimmer werden sollte so aus:


Mittlerweile (es hat ja nur gut zwei Monate gedauert) sieht sich das Ganze so an:



Hier der Einbauschrank, in dem ich endlich meine Stöffchen mal ordentlich einsortieren kann:


Auf der anderen Seite des Zimmers stehen noch ein (Gäste-)Bett und ein Kleiderschrank:


In der Ecke zwischen dem Kleider- und dem Bücherschrank habe ich meine Instrumentensammlung verstaut:






 Und nebenan in der Waschküche steht der "Zuschneide-Tisch":



Nachdem alles soweit fertig ist, habe ich eben auch noch eine UHH zugeschnitten, aber die muss bis mindestens morgen warten - ich geh' jetzt ins Bett (oder erst noch in die Badewanne) meinen Rücken pflegen!

Montag, 20. Februar 2012

Wieder eine Einschlagdecke

Diese Einschlagdecke habe ich für meine Mum genäht. Sie hat sie der Tochter einer Kollegin zur Geburts ihres Sohnes geschenkt.



Der Außenstoff ist hellblauer Fleece.



Gefüttert ist die Decke mit kuschelig weichem, sonnengelben Nicki.



Oh, was habe ich mich für die Sonnen-Appli auf der Vorderseite verflucht! Es waren verdammt viele Strahlen...

Theresas Türtheater

Zu Weihnachten sollte Theresa Kasperlepuppen bekommen. Und dazu brauchte sie natürlich auch ein Puppentheater. Kurzentschlossen habe ich das Türtheater aus unserem Kindergarten als Vorlage genommen und nachgenäht.

Hier das Ergebnis:



Irgendwie haben wir es allerdings noch nicht geschafft, Fotos während des Spielens zu machen.

Sonntag, 20. November 2011

Einschlagdecke für einen neuen Erdenbewohner

Normalerweise verschenke ich ja zur Geburt eines Kindes UHHs, aber da die Familie über kurz oder lang in die USA zurückgeht, fand ich das nicht so passend. Also habe ich mich für eine Einschlagdecke nach dem Ebook Harmonia entschieden.



Der Außenstoff ist ein grüner Fleece. Abgefüttert ist die Decke mit kuscheligem orangefarbenem Nicki.



Die Fuchs-Applikation ist von PaulaPü.



Auf dem Flügel der kleinere Fuchs, auf dem Rücken der größere.





Freitag, 12. August 2011

Diesmal keine UHH...

... aber was soll es dann verhüllen?

Es ist jedenfalls für ein Geschwisterpaar - Lucas und Mariella.



Die Jungshülle von außen:



und von innen:



Dann noch die Mädchenhülle von außen:



und von innen:



Von den Stoffen her also genau komplementär genäht, aber was isses denn nu?



Tadaaaa - eine Kinderreisepass-Hülle! Meine Schwägerin zieht nächste Woche mit den Kindern nach Saudi-Arabien zu meinem Schwager und hat mich gebeten für die Pässe der beiden eine Hülle zu nähen, weil die durch irgendwelche Aufkleber "verschandelt" sind.