Tja, und weil mein Kleiderschrank für diese Temperaturen auch nichts gescheites mehr ausspuckt, habe ich mir kürzlich selbst einen Schnitt für ein Top gebastelt. Hier ist der Prototyp - nix besonderes, aber fällt dank des leichten Jerseys locker und trägt sich sehr angenehm. Für den Urlaub werden noch zwei oder drei folgen, allerdings dann mit "eleganterer" Hals- und Ärmelausschnittlösung (hier habe ich einfach nur den Ovi-versäuberten Rand umgenäht, zum Testen der Passform hat mir das gelangt).
Donnerstag, 15. Juli 2010
Oona fürs Kind und Top für mich
Hier ist der Beweis: ich habe die Pilze NICHT weggenäht - eine Oona aus Janeas Fliepi-Jersey!

Tja, und weil mein Kleiderschrank für diese Temperaturen auch nichts gescheites mehr ausspuckt, habe ich mir kürzlich selbst einen Schnitt für ein Top gebastelt. Hier ist der Prototyp - nix besonderes, aber fällt dank des leichten Jerseys locker und trägt sich sehr angenehm. Für den Urlaub werden noch zwei oder drei folgen, allerdings dann mit "eleganterer" Hals- und Ärmelausschnittlösung (hier habe ich einfach nur den Ovi-versäuberten Rand umgenäht, zum Testen der Passform hat mir das gelangt).
Tja, und weil mein Kleiderschrank für diese Temperaturen auch nichts gescheites mehr ausspuckt, habe ich mir kürzlich selbst einen Schnitt für ein Top gebastelt. Hier ist der Prototyp - nix besonderes, aber fällt dank des leichten Jerseys locker und trägt sich sehr angenehm. Für den Urlaub werden noch zwei oder drei folgen, allerdings dann mit "eleganterer" Hals- und Ärmelausschnittlösung (hier habe ich einfach nur den Ovi-versäuberten Rand umgenäht, zum Testen der Passform hat mir das gelangt).
Abonnieren
Kommentare zum Post (Atom)
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen