Lange Zeit wollte Theresa an Karneval Marktfrau werden, weil dann der Korb zum Süßigkeiten-Sammeln quasi zum Kostüm gehört.
Nachdem sie aber vor zwei Wochen in der Schule eine Projektwoche zum Thema Astrid Lindgren hatte, und wir inzwischen Ronja Räubertochter lesen, wollte sie doch lieber Ronja Räubertochter werden. Und dazu hatte ich tatsächlich schnell eine Idee...
Das Beste daran war, dass ich einige laaaaaaang gehütete Stoffe endlich verwerten konnte - die Stoffe der Tunika und der Leggings waren vor ewigen Zeiten (15 - 20 Jahre) mal in einem Restepaket von Buttinette. Ich hatte sie eigentlich nur aufgehoben, weil sie von der Haptik so angenehm waren.
 |
Schnitt: Wangerooge (fm), Größe: 128, Stoff: Trigema-Putzlappen |
|
 |
Schnitt: Hannel (fm, ca. 10 cm verlängert), Größe: 128, Stoff: angerauhter Sweat von Buttinette |
 |
Schnitt: Caroline (fm, ohne Röckchen), Größe: 128; Stoff: Sweat von Buttinette |
Die nächsten beiden Fotos sind leider mal wieder nicht drehbare Handyfotos :-(
 |
Lederbeutel nach selbst gemachtem Schnitt |
 |
Tragefoto |
Und ohne Schminke ist das Kostüm in meinen Augen sogar alltagstauglich :-)
1 Kommentar:
Gefällt mir supergut. Und tatsächlich alltagstauglich! Klasse geworden. Würde ich selbst so auch tragen wollen :-)
Kommentar veröffentlichen